Summ, Bienchen summ....

Unser NGW Bienenprojekt

Insekten sind wichtig. Zum Bestäuben, als Nahrung, bei der Remineralisierung organischer Stoffe oder zur Regulation von Schädlingen, etwa im Bio-Anbau. Doch ihr Bestand geht immer mehr zurück. Dagegen wollen wir etwas tun! Im privaten, durch wilde Blumenflächen im Garten oder das Angebot von Vogel- und Insektentränken. Aber auch als Unternehmen. Darum verteilen wir bspw. bei Veranstaltungen Blumensamen, um mit Ihrer Hilfe unsere Umwelt Insektenfreundlicher zu machen. Und wir sind eine Kooperation eingegangen: mit Sebastian, einem Kollegen und Hobbyimker, der mit unserer Hilfe einen weiteren Bienenstock anlegen konnte. Wir haben damit nun unsere eigenen NGW-Bienen. Darüber werden wir auf dieser Seite berichten – lassen Sie sich auf diese spannende Reise mitnehmen.

Imkerei

Erfahren Sie von Sebastian alles über die Faszination Biene und Imkern. Gehen Sie mit uns durchs Bienenjahr.

Insektenschutz

Sie wollen selbst mehr für Insektenschutz tun? Wir geben Ihnen Tipps und verraten Tricks.

NGW goes green

Wir wollen als Unternehmen mehr Verantwortung für eine lebenswerte (Um)Welt übernehmen: Erfahren Sie, was wir konkret tun.

Oops, an error occurred! Code: 20230326132201bf60d101

Was wir heute tun entscheidet darüber, wie die Welt von morgen aussieht.

Marie von Ebner-Eschenbach

Jeder kann mitmachen

Lebensraum schaffen

Bei der Auswahl der Pflanzen für Garten und Balkon kann man leicht ein Paradies für Insekten schaffen. Wie wäre es etwa mit einer Wildblumenwiese? Pflanzen Sie heimische Blumen und Kräuter oder Gehölze wie Vogelbeerbaum, Salmweide oder Weißdorn in Ihren Garten. Schmetterlinge lieben Sommerflieder. Bieten Sie ein großes Pflanzen-Buffet. Passt nicht in Ihr Konzept? Dann denken Sie daran: auch jeder noch so ordentliche Garten verträgt eine Schmuddelecke ?.

Auf Pestizide verzichten

Wenn’s kreucht und fleucht, krabbelt und summt: seien Sie froh! Viel zu lange haben wir lieber „weggespritzt“ als ausgehalten. Aber so ist Natur nun einmal. Denken Sie um!

Insektenhotel und Vogeltränke

Stellen Sie eine Vogeltränke auf – daraus bedienen sich auch Insekten! Und wenn der Platz reicht, werden Sie doch Herbergsvater eines Insektenhotels. Im Handel gibt es mittlerweile dazu ein tolles Angebot. Oder Sie bauen eins gemeinsam mit Ihren Kindern, eine gute Anleitung finden Sie hier