Ob Mütze oder Mantel: Hat die Kleidung ein Loch, merken wir schnell, wo die Kälte eindringt. Wärmelecks am Haus macht man mit Gebäudethermografie ausfindig. Dabei nehmen unsere Fachpartner Ihre Immobilie von allen Seiten mit einer Wärmebildkamera auf – bei Dunkelheit und niedrigen Außentemperaturen. Anhand der farblich abgestuften Wärmebilder können Sie eindeutig erkennen, wo Wärme austritt. Und Sie erfahren, was Sie dagegen tun können.
Und so geht’s
Nach Ihrer Anmeldung meldet sich unser Thermografie-Partnerunternehmen bei Ihnen, um einen Termin zu vereinbaren. Für optimale Ergebnisse werden Wärmebildaufnahmen bei Dunkelheit und kalten Außentemperaturen durchgeführt. Es werden mindesten sechs Aufnahmen gemacht, um Ihr Haus rundherum zu erfassen. Sie erhalten die Ergebnisse inkl. Empfehlungen innerhalb kurzer Zeit per Post.
Jetzt zur Thermografie anmelden
Preise
Ein bis vier Wohneinheiten:
- 200 Euro für NGW-Kund*innen
- 270 Euro für Nicht-Kund*innen
Bis zu sechs Wohneinheiten:
- 255 Euro für NGW-Kund*innen
- 345 Euro für Nicht-Kund*innen
Bis zu 15 Wohneinheiten:
- 310 Euro für NGW-Kund*innen
- 420 Euro für Nicht-Kund*innen
Gut beraten in allen Wärmefragen
Unsere Energieberater stehen Ihnen in allen Fragen zu Wärmeverlusten und sinnvollen Gegenmaßnahmen gern zur Seite.
